Baumpflanzaktion Herbst 2023
Naturschutzprogramm der Gemeinde Dürnau
Der Erhalt unserer typischen Streuobstlandschaft im Voralbgebiet ist eine wichtige Aufgabe, der sich die Gemeinde aktiv angenommen hat.
Die örtlichen Naturschutzprogramme (Mähbeitrag sowie die, jedes zweite Jahr stattfindende Baumpflanzaktion) werden auf Beschluss des Gemeinderates fortgeführt, um damit einen Beitrag zur Sicherung und dem Erhalt unserer Natur- und Kulturlandschaft zu leisten.
In diesem Herbst findet wieder eine Baumpflanzaktion statt.
Gefördert wird die Ersatzpflanzung von Kern-, Schalen- und Steinobstbäumen in offener, freier Landschaft, in Weiden, sowie in Gärten der Ortsrandlage des Gemeindegebiets.
Gefördert wird nur die Pflanzung hochstämmiger Arten und Sorten, die von der Gemeinde in Listen aufgeführt sind, mit einer Mindeststammhöhe von 180 cm.
Die Förderung umfasst lediglich Ersatzpflanzungen für bereits bestehende Bäume. Es darf keine Rodung unmittelbar vorausgegangen sein.
Die Gemeinde stellt den Baum mit zugehörigem Pflanzmaterial mit einem Eigenanteil von 5,-- € zur Verfügung. In den ersten Jahren ist ein Pflegeschnitt erforderlich.
Die Ausgabe der bestellten Bäume soll am Freitag, 20.10.2023 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr erfolgen.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Die Gemeinde Dürnau entscheidet aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens. Doppelförderungen kommen im Regelfall nicht in Betracht. Dies gilt für die Förderung durch das Land bzw. andere Träger, wie der Landkreis. Die Förderrichtlinien gelten nur für die örtliche Markung.
Die Bestellscheine sind bis spätestens Mittwoch, 04.10.2023 auf dem Rathaus in Papierform oder per Email (v.vamosi(@)duernau.de) einzureichen.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!
Ihr Bürgermeisteramt