Die Gemeinden Bad Boll, Dürnau und Gammelshausen sind als Konvoi mitten im Prozess der kommunalen Wärmeplanung. Am 15. Januar 2025 fand ein erster Workshop statt, in dem über die Ergebnisse der durchgeführten Bestands- und Potentialanalyse berichtet und mit über 60 Teilnehmern über mögliche Formen der zukünftigen Wärmeversorgung diskutiert wurde.
Der kommunale Wärmeplan, kurz KWP, ist ein Meilenstein auf dem Weg zu energieeffizienten Städten und Gemeinden. Alle Kommunen in Deutschland sind per Gesetz dazu verpflichtet, einen solchen Plan zu erstellen. Konkret geht es dabei um die Frage, wie in näherer Zukunft Gebäude ohne fossile Energien beheizt werden können – also die sogenannte „Wärmewende“ gelingen kann.
Nach der Vorstellung und Diskussion im Workshop am 15.01.2025 werden sich im nächsten Schritt die Gemeinderäte mit dem Thema befassen und den Entwurf des KWP beschließen.
Der Vortrag der RES mit den Ergebnissen der Bestands- und Potentialanalyse ist unter dem nachfolgenden Link abrufbar.
Dort finden Sie auch zukünftig Informationen und Dokumente zur kommunalen Wärmeplanung:
https://www.duernau.de/de/kommunale-waermeplanung