Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt/vorgeschlagen.
Gesucht werden Interessenten, die am Amtsgericht Göppingen und Landgericht Ulm als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Der Gemeinderat schlägt dabei doppelt so viele Kandidaten vor, wie Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Hilfsschöffen.
Aktuell steht die genaue Zahl der Bewerber aus unserer Gemeinde, die an die Gerichte gemeldet werden müssen, noch nicht fest. Die Mitteilung wird voraussichtlich im März 2023 erfolgen.
Der Gemeinderat wird dann die Vorschlagsliste in öffentlicher Sitzung beschließen, so dass die Liste rechtzeitig an das Amtsgericht Göppingen gemeldet werden kann.
Sobald alle Informationen für unsere Gemeinde vorliegen, werden wir an dieser Stelle berichten.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.schoeffenwahl.de
Aufgrund der hohen Nachfrage findet in Baden-Württemberg eine Online-Informationsveranstaltung am 16.03.2023 statt.
Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich: https://www.schoeffen-bw.de/index.php/schoeffenwahl-2023
ACHTUNG:
Die Jugendschöffenwahl findet losgelöst von der Schöffenwahl statt und wird vom Kreisjugendamt des Landkreises Göppingen bearbeitet.
Bewerbungen können hierzu bereits bis 01.05.2023 eingereicht werden.
Für weitere Informationen bitte hier klicken.