Samstag, 08. Februar 2014
Baumschnittkurs und Pflanzung von zwei Jubiläumsbäumen durch die Bürgermeister Friedrich Buchmaier und Daniel Kohl
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Gammelshausen, Gemeinden Dürnau und Gammelshausen, VHS Dürnau-Gammelshausen
Obstbäume brauchen regelmäßige Pflege, dazu gehört ein fachgerechter Obstbaumschnitt. Das ist eigentlich gar nicht so schwer, man muss nur wissen wie!
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Schützenhaus Dürnau.
Abschluss mit Bewirtung im Schützenhaus.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über einen freiwilligen Unkostenbeitrag freuen wir uns.
Wanderung um die Gemarkung Dürnau mit Friedrich Allmendinger
Mittelschwere Rundwanderung, ca. 12 km, ca. 370 Höhenmeter, Dauer ca. 5 Std.
Veranstalter: Kulturinitiative Dürnau e. V.
Treffpunkt: 11 Uhr an der Kornberghalle
„Wissenswertes und alte Geschichten rund um Dürnau“ mit Hans Molter
Veranstalter: VHS Dürnau-Gammelshausen in Zusammenarbeit mit der lokalen Agenda-Gruppe „Natur und Umwelt“
Hans Molter erzählt alte Dürnauer Haus- und Hofgeschichten und spaziert mit Ihnen über den Obstlehrpfad, der grandiose Aussichten ins Voralbgebiet bietet. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abschluss ins Schützenhaus.
Treffpunkt: 14 Uhr am Rathaus Dürnau
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 91010-12.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über einen freiwilligen Unkostenbeitrag freuen wir uns.
Die Gemeinden Dürnau und Gammelshausen sowie die VHS laden herzlich ein zu einem
„Nachmittag rund um den Obstlehrpfad!“ Naturkundliche Führung mit Dr. Florian Wagner, mit „Obstler“ Friedrich Allmendinger und den Bürgermeistern Friedrich Buchmaier und Daniel Kohl
Exkursion-Geschichten-Gesprächsrunde-Wissenswertes – das erwartet Sie an diesem Nachmittag! Anschließend Bewirtung im Schützenhaus mit Kaffee, Kuchen, Vesper.
Treffpunkt: 14 Uhr am Schützenhaus Dürnau
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über einen freiwilligen Unkostenbeitrag freuen wir uns.
Anschließend am Samstag, 10. Mai 2014, 17.30 Uhr, Schützenhaus Dürnau:
Liedpoesie am Obstlehrpfad mit
Zwei, die sich ihre Natürlichkeit und ihre Bodenständigkeit bewahrt haben, greifbar nahe für das Publikum, bekömmlich wie ungespritzte Äpfel. Wir laden Sie herzlich ein zu diesem stimmungsvollen Abend.
Eintritt frei. Über einen freiwilligen Unkostenbeitrag freuen wir uns.
Das Schützenhaus ist bewirtet.
„Schbaziergang auf's Giatle mit am B'such von d'r Alb ond a Veschber“ mit Maria Katharina Müller
Veranstalter: Kulturinitiative Dürnau e. V.
Sommerferien 2014 - Schülerferienprogramm
Kinderangebot im Schülerferienprogramm der Gemeinden Dürnau und Gammelshausen
Sommer der Verführungen 2014
„Obstler“ Friedrich Allmendinger und Hans Molter laden ein! Näheres im Programm „Sommer der Verführungen“ des Landkreises Göppingen
Veranstalter: „Die Obstler“ und Gemeinde Dürnau
Sonntag, 08. oder 15. September 2014 (der endgültige Termin wird rechtzeitig im Mitteilungsblatt bekannt gegeben)
Kunst am Obstlehrpfad „ …nicht aus dem Rahmen gefallen“
Weißwurstfrühstück mit Live-Musik
Veranstalter: Kulturinitiative Dürnau e. V.
Beginn: 11 Uhr an der Wendeplatte, ca. 150 m nach dem Schützenhaus Dürnau
Freitag, 03. Oktober 2014
„Apfelhock in Gammelshausen“
am Bauhof Gammelshausen mit Führungen des Obst- und Gartenbauvereins und Dipl. Ing. (FH) Rainer Klingler, Obst- und Gartenbauberater des Landkreis Göppingen.
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Gammelshausen und Gemeinde Gammelshausen
Mittwoch, 08. Oktober 2014
„Leckeres aus dem Erntekorb: Einkochen – Marmelade – Gelee“ mit Susanne Allmendinger
Landfrauen Dürnau und VHS (siehe VHS-Programm 2/2014)
Anmeldung ist erforderlich, Tel. 91010-12.